Mehrere Notrufe über die 112 erreichten die Integrierte Leitstelle, woraufhin die Feuerwehr unverzüglich alarmiert wurde.
Laut Augenzeugen entwickelte sich das Feuer rasch, sodass der Wagen beim Eintreffen der Feuerwehr bereits im Vollbrand stand. Erste Löschversuche mittels Feuerlöscher durch Vorbeifahrende waren vergeblich.
Ein Trupp unter Atemschutz ging umgehend zur Brandbekämpfung über und konnte das Feuer mit einem Löschrohr schnell unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurden die Nachlöscharbeiten durchgeführt und der vollständig ausgebrannte PKW mit einer Wärmebildkamera auf mögliche Glutnester überprüft.
Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Nachdem der Einsatz erfolgreich abgeschlossen war, konnte die Fahrbahnreduzierung in Richtung München wieder aufgehoben und der Verkehr freigegeben werden.
Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Einsatzkräfte
Berufsfeuerwehr
Feuerwache 5: Leitungsdienst, Zwei Hilfeleistungslöschfahrzeuge
Freiwillige Feuewehr
Abteilung Vaihingen: Mannschaftstransportfahrzeug, Hilfeleistungslöschfahrzeug, Feuerwehranhänger Verkehrsabsicherung