Dadurch können einige Gebäudeteile derzeit nicht im üblichen Umfang geheizt werden. Fußboden und Deckenheizungen funktionieren, während Heizkörper aufgrund hydraulischer Probleme in größerem Umfang ausgefallen sind. Die Betriebstechnik des Klinikums hat das Problem identifiziert und arbeitet gemeinsam mit dem Hersteller und externen Fachleuten mit Hochdruck an der Fehlerbehebung. Als Übergangslösung wurden bereits ca. 100 mobile Heizgeräte in den Patientenzimmern aufgestellt und zusätzliche Decken verteilt.
Die Feuerwehr Stuttgart richtete am Klinikum eine Örtliche Einsatzleitung in einem Einsatzleitwagen ein und stand in engem Austausch mit der Klinikeinsatzleitung und dem Krisenstab des Klinikums.
Mittels vier mobiler Heizgeräte aus dem Katastrophenschutzlager der Branddirektion Stuttgart konnte die Eingangshalle als Kerngebäude geheizt werden. Für weitere Gebäudeteile konnten in enger Zusammenarbeit zwischen Klinikum und einer Führungsgruppe der Feuerwehr Stuttgart weitere mobile Heizgeräte beschafft werden. Beim Transport, Aufbau und der Verteilung im Klinikum unterstützen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Stuttgart.
Der Klinikbetrieb war durch die Einsatzmaßnahmen zu keinem Zeitpunkt beeinträchtigt.
Der Vorstand des Klinikums Stuttgart, Prof. Jan Steffen Jürgensen: „Vielen Dank an die Feuerwehr Stuttgart, die schnelle, unkomplizierte und verlässliche Hilfe leistet. Unsere Patienten bitten wir um etwas Geduld und entschuldigen uns sehr für die Unannehmlichkeit. Wir hoffen, das technische Problem schnell lösen zu können.“
Einsatzkräfte
Berufsfeuerwehr
Feuerwache 1: Kleineinsatzfahrzeug-Türöffnung
Feuerwache 2: Inspektionsdienst
Feuerwache 3: Direktionsdienst, Pressesprecher, Führungsgruppe
Verwaltungsstandort Ulmer Straße: Hintergrunddienst
Freiwillige Feuerwehr
Abteilung Büsnau: Mannschaftstransportwagen
Abteilung Degerloch-Hoffeld: Einsatzleitwagen
Abteilung Logistik: Mannschaftstransportwagen, zwei Gerätewagen-Transport, Generatoranhänger mit Lichtmast
Abteilung Plieningen: Mannschaftstransportwagen
Abteilung Vaihingen: Mannschaftstransportwagen
Abteilung Zazenhausen: Gerätewagen-Logistik