Kurz nach Eintreffen der ersten Einsatzkräfte und einer Lageerkundung durch den Einsatzleiter, wurde weitere Einsatzkräfte nachgefordert. Parallel leiteten die Einsatzkräfte die Menschenrettung und Brandbekämpfung ein. Drei Personen mussten durch die Feuerwehr mit Leitern aus dem Gebäude gerettet werden.
Fünf Personen wurden durch den Wohnungsbrand verletzt und nach der Übergabe an den Rettungsdienst in Stuttgarter Kliniken transportiert. Alle verletzten Betroffenen erlitten leichte bis schwerere Rauchgasvergiftungen.
Der Brand konnte von mehreren Trupps unter Atemschutz mit zwei Löschrohren im Innen- und Außenangriff schnell unter Kontrolle und schlussendlich gelöscht werden. Durch den raschen Einsatz konnte eine Brandausbreitung auf das restliche Gebäude verhindert werden.
Abschließend musste das Gebäude und insbesondere das Treppenhaus belüftet und die Umgebungsluft auf Schadstoffe überprüft werden. Der Feuerwehreinsatz konnte gegen 2 Uhr beendet werden.
Einsatzkräfte
Berufsfeuerwehr
Feuerwache 1: Kleineinsatzfahrzeug-Türöffnung Feuerwache
Feuerwache 2: Inspektionsdienst, Gerätewagen-Logistik
Feuerwache 3: Löschzug, Direktionsdienst
Feuerwache 4: Löschzug, Gerätewagen-Atemschutz/Messtechnik
Freiwillige Feuerwehr
Abteilung Hedelfingen: Gerätewagen-Messtechnik
Rettungsdienst
Organisatorischer Leiter Rettungsdienst, Leitender Notarzt, zwei Notarzteinsatzfahrzeuge, drei Rettungswagen, drei Krankentransportwagen