Die Branddirektion beschäftigt rund 730 haupt- und über 1.900 ehrenamtliche Feuerwehrangehörige. Sie stehen in allen Notlagen den Bürger/-innen zur Seite, damit rund um die Uhr der Brand- und Katastrophenschutz in Stuttgart sichergestellt werden kann. Die Zentralwerkstatt Elektrogeräte ist verantwortlich für alle ortsveränderlichen Betriebsmittel der Einsatzgeräte und Feuerwehrfahrzeuge. Dieses Spektrum reicht vom 40-Tonnen-Mobilkran bis zum Batterieladegerät.
Ein Job, der Sie begeistert
- Sie sind verantwortlich für den Aufbau, Betrieb, Erhalt und die rechtssichere Organisation des Elektrobereichs der Branddirektion
- Sie wirken aktiv im Arbeitsschutz der Branddirektion mit
- In Ihrer Funktion als Fachaufsicht sind Sie Ansprechperson für alle Elektrofachkräfte der Branddirektion
- Sie sind verantwortlich für die Sicherstellung des ordnungsgemäßen Zustands aller ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmittel der Branddirektion, darunter die Prüfung und Instandhaltung dieser Betriebsmittel
- Beim Einkauf für den elektrotechnischen Bereich arbeiten Sie eng mit dem Bereich Beschaffung zusammen
Eine Änderung oder Ergänzung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.
Ihr Profil, das zu uns passt
- einen Abschluss als Elektromeister/-in
- Qualifikation als verantwortliche Elektrofachkraft und entsprechende praktische Erfahrung
- gutes schriftliches und mündliches Ausdrucksvermögen in der deutschen Sprache
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B
- Kenntnisse im Bereich der Feuerwehrtechnik sind von Vorteil
- Organisationstalent für die Arbeit mit den Mitarbeitenden innerhalb des Aufgabenbereichs sowie in der Zusammenarbeit mit anderen Bereichen
Freuen Sie sich auf
- einen zukunftssicheren Arbeitsplatz
- Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit, mobil bzw. im Homeoffice zu arbeiten
- persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus
- Gesundheitsmanagement und Sportangebote
- ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV
- das Fahrradleasing-Angebot "StuttRad"
- betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung
- Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 150 € monatlich
- attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart
- Rabatte und Angebote über Corporate Benefits
Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 9b TVöD.
Noch Fragen?
Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit steht Ihnen Herr Daniel Dolderer unter 0711 216-73311 oder daniel.doldererstuttgartde gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an die Personalstelle der Branddirektion unter 37-bewerbungsanfragenstuttgartde. Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere (Öffnet in einem neuen Tab).
Bewerbungen richten Sie bitte bis zum 12.06.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs (Öffnet in einem neuen Tab). Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 37/0009/2025 an die Branddirektion der Landeshauptstadt Stuttgart, Ulmer Str. 214, 70327 Stuttgart senden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.