Die Stuttgarter Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Die Berufsfeuerwehr hat fünf Feuerwachen mit 507 Beamten und 35 Beschäftigten. Die Freiwillige Feuerwehr hat 24 Abteilungen mit rund 1.200 Mitgliedern. 22 dieser Abteilungen betreiben Jugendfeuerwehrgruppen mit etwa 380 Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 17 Jahren.
Die Freiwillige Feuerwehr ist ein unverzichtbarer Bestandteil der nichtpolizeilichen Gefahrenabwehr in Stuttgart. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Landeshauptstadt und ist auf einen ausreichenden Personalstand angewiesen, um ihre Einsatzbereitschaft aufrechtzuerhalten.
Branddirektion Stuttgart
Die Berufsfeuerwehr, als städtisches Amt unter dem Namen „Branddirektion“, ist dem Geschäftskreis III, Referat für Sicherheit, Ordnung und Sport (SOS) (Öffnet in einem neuen Tab), zugeordnet. Amtsleiter und Leiter der Feuerwehr Stuttgart ist Stadtdirektor Dr. Georg Belge.