Inhalt anspringen

Feuerwehr Stuttgart

Berufsfeuerwehr

Integrierte Leitstelle

Die Integrierte Leitstelle Stuttgart nimmt die Notrufe 112 aus dem gesamten Stadtgebiet entgegen. Hier werden die Einsätze bei Bränden, Unfällen und medizinischen Notfällen koordiniert. Die Disponenten sorgen dafür, dass Feuerwehr, Rettungsdienst und andere Hilfsorganisationen schnell zum Einsatzort gelangen.

In der Integrierten Leitstelle Stuttgart arbeiten die Disponenten der Feuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes zusammen. Sie werten die Notrufe professionell aus und koordinieren die Einsätze.

Seit  März 2006 ist die Leitstelle für Sicherheit und Mobilität Stuttgart (SIMOS) in Bad Cannstatt das Zentrum der Einsatzkoordination für die Landeshauptstadt. Hier arbeiten Feuerwehr, Rettungsdienst, Verkehrsüberwachung und -lenkung, städtische Ämter, Polizei und die Stuttgarter Straßenbahnen täglich Hand in Hand. Diese Zusammenarbeit unter einem Dach ermöglicht schnelle und professionelle Hilfe in jeder Gefahrensituation.

Eine zentrale Rolle innerhalb von SIMOS spielt die Integrierte Leitstelle Stuttgart (ILS) der Berufsfeuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes. Sie ist Anlaufstelle für  Notrufe zum Beispiel bei Bränden, Unfällen und medizinischen Notfällen. Bei außergewöhnlichen Ereignissen und Katastrophen übernimmt der Führungs- und Verwaltungsstab der Landeshauptstadt Stuttgart die Einsatzleitung.

Zentrale Notrufbearbeitung in Stuttgart

Jährlich gehen mehr als 600.000 Anrufe bei der ILS ein: Das sind rund 500 Notrufe täglich über die  Notrufnummer 112. Mindestens fünf Disponenten sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Anfragen zu bearbeiten und die Einsätze zu koordinieren. Bei Großschadensereignissen oder Unwetterlagen kann das Team innerhalb weniger Minuten verstärkt werden.

Alle Disponenten der ILS sind speziell ausgebildet und arbeiten regelmäßig auch im Rettungsdienst oder auf Feuerwachen. So ist der Bezug zur Praxis jederzeit gegeben. Während der Notrufgespräche erhalten die Anrufenden oft schon erste Anweisungen, um noch vor Eintreffen der Rettungskräfte Hilfe leisten zu können.

Branddirektion

Integrierte Leitstelle

Das könnte Sie auch interessieren

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Fabrice Weichelt/Stadt Stuttgart
  • frei
  • Feuerwehr Stuttgart
  • Feuerwehr Stuttgart
  • Notfallseelsorge